

Masterclass Emotional Eating
Beende negatives emotionales Essen
Meine Emotional Eating Masterclass ist das Herzstück meines Angebots. Mit meiner Emotional Eating Methode schaffst du es, dein Essverhalten besser verstehen und steuern zu lernen und findest damit wieder zurück zur inneren Balance. Mit einer Mitgliedschaft im Emotional Eating Institut erhältst Du Zugang zu den folgenden Inhalten, die Dich auf Deiner persönlichen Reise begleiten:
Ein Einblick in die Inhalte der Module:
-
Modul 1: Körperliche Ebene
-
Modul 2: Psychische Ebene
-
Modul 3: Emotional Eating Methode anwenden
-
Modul 4: Bonusmaterial & Mehr Methoden
Dazu zählen im Detail Inhalte wie:
-
Grundlagen des emtionalen Essens
-
Hunger- und Sättigung trainieren
-
Heißhunger besiegen
-
Hormone und Heißhunger
-
Stressoren definieren und verbessern, z.B. Stress, Glaubenssätze, Gewohnheiten
-
Umgang mit Emotinen lernen
-
Bedürfnisse analysieren und verstehen
-
u.v.m.
Das erwartet Dich in der Emotional Eating Masterclass:
-
Online Masterclass in 4 Modulen
-
Arbeitsmaterialien passend zur Masterclass
-
Viele Rezepte gegen Essanfälle & Co.
-
Zugang zu allen Blogartikeln
-
Zugang zu allen Gratis-Rezepten und Blogartikeln
-
Newsletter mit Rabattaktionen und Events
-
Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse
-
Online Community mit Forum zum Austausch
Mit dem Erwerb der Masterclass bekommst Du eine 1 Jahres Mitgliedschaft im Emotional Eating Institut dazu und kannst auch nach der Masterclass regelmäßig an den Sprechstunden teilnehmen.


Christina
Kathrins Programm hat mir geholfen immer wieder Motivation für meinen individuellen Weg zu bekommen, eigene Verhaltensweisen zu hinterfragen und ein ganz neues Körperbewusstsein zu entwickeln.


Mona
Diese Masterclass hat mit wieder beigebracht wie wichtig eine gesunde Beziehung zum Essen ist. Damit meine ich die körperlich aber auch seelische Seite. ich habe 7kg Gewicht verloren und fühle mich wunderbar.


Tanja
Ich habe so viele Versuche unternommen abzunehmen, doch alles war eher kurzfristiger Natur. Mit Kathrins Programm habe ich ein neues Gefühl für Ernährung und meinen Körper bekommen. Das Programm ist keine neue Diät sondern ein langanhaltender Change.
Kundenstimmen zur Masterclass
Mir ist die Privatsphäre meiner Patienten wichtig. Die hier aufgeführten Feedbacks wurden ohne Foto eingereicht. Die Bilder entsprechen also nicht den realen Personen. Die Feedbacks und Namen sind korrekt aus dem Feedbackbogen meines Coachings entnommen.
-
Wie funktioniert Masterclass Gesunde Ernährung?Diese Masterclass ist dazu gedacht, Dir mit einer neuen und individuellen Ernährungsstrategie den Einstieg in ein neues Essverhalten zu ermöglichen. Hier stellen wir Deine Ernährung dauerhaft um und lassen die Kilos purzeln. Es ist keine Diät, sondern der Startschuss für Deine dauerhafte Ernährungsumstellung. Dazu nimmst Du der Online- Masterclass teil und bekommst dazu Videomaterial, Arbeitsblätter und LIVE Sprechstunden für Deine Fragen. Dieses Programm kostet Dich nur 1€ pro Tag.
-
Kann ich zu jedem Zeitpunkt mit der Masterclass starten?Du kannst Dich jederzeit anmelden. Du hast innerhalb der 365 Tage Zeit, die Materialien zu nutzen, die Videos anzusehen oder an den Sprechstunden teilzunehmen. Du bestimmst das Tempo und Deinen Einstieg.
-
Was ist, wenn ich die Masterclass abbrechen muss?Deine Teilnahme läuft Tage. Wenn Du innerhalb dieser Zeit aussteigen musst, kannst Du formlos kündigen und Dein Zugang wird geschlossen und Deine Daten nach DSGVO auf Wunsch gelöscht. Dann kannst Du eine neue Masterclass aber gerne zum normalen Preis nochmal buchen, wenn es Dir besser passt. Es ist keine Erstattung der Kosten möglich. Bei einem Abbruch ist auch keine Ausstellung eines Teilnahmezertifikats für die Krankenkasse möglich.
-
Wieviel und wie schnell kann ich mit dem Programm abnehmen?Das kommt immer auf Deinen Stoffwechsel an. Aber verschiedene Teilnehmer*innen konnten schon Ergebnisse zwischen 3 und 10 Kilogramm erreichen. Es kommt aber hauptsächlich auf Deine eigene Umsetzung und Motivation an.
-
Kann ich mehr als eine Masterclass bei Dir buchen?Ja na klar! Die Inhalte werden kontinuierlich erweitert und verbessert.. Daher kommt auch immer etwas Neues. Gerne kannst Du auch 2 Masterclasses pro Jahr buchen.
-
Funktioniert die Masterclass nur in Verbindung mit Sport?90% unseres Gewichts steuern wir über die Ernährung, daher nimmst Du auch bis zu einem gewissen Grad ohne Sport ab. Aber Sport ist wichtig für die Gesundheit und auch für Dein Herz-Kreislauf System, daher rate ich Dir immer dazu, auch Sport zu treiben.
-
Wieviel Zeit muss ich für die Masterclass jede Woche einplanen?Grundlegend gibt es kein Zeitlimit, denn Du kannst selbst bestimmen in welchem Tempo du die Materialien und Videos bearbeitest. Ich rate Dir immer dazu regelmäßig 90 Minuten in meine LIVE Sprechstunden zu investieren, denn hier kannst Du Deine Fragen stellen und bekommst viele weitere Informationen außerhalb der Challenge. Diese finden einmal die Woche bzw. alle 2 Wochen statt. In der Regel kommst du mit 1-2 Stunden pro Woche gut voran. Nach oben sind aber keine Grenzen gesetzt. Du kannst auch mehr Zeit investieren und tiefer in die Methodik, meine Rezepte und meine Blogbeiträge eintauchen.
-
Warum dauert das Programm ein Jahr?Emotionales Essen anzugehen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es wird immer wieder gute und vielleicht auch schwere Phasen geben. Mein Ziel ist es, Dich über ein Jahr zu begleiten, damit Du fest im Sattel sitzt und in schweren Phasen immer wieder auf die Methode, die Community und mich als Expertin zugreifen kannst. Zudem kannst Du auch immer wieder etwas dazulernen, denn es gibt laufend neue und spannende Blogartikel und neue Rezepte für mehr Abwechslung.
-
Kann ich die Jahresmitgliedschaft jederzeit starten oder gibt es feste Starttermine?Du kannst jederzeit starten.
-
Was ist, wenn ich vor Ablauf des Jahres aus dem Programm aussteigen will oder muss?Deine Teilnahme läuft 1 Jahr. Wenn Du innerhalb dieser Zeit aussteigen musst, kannst Du formlos kündigen und Dein Zugang wird geschlossen und Deine Daten nach DSGVO auf Wunsch gelöscht. Dann kannst Du eine neue Mitgliedschaft aber gerne zum normalen Preis nochmal buchen, wenn es Dir besser passt. Es ist keine Erstattung der Kosten möglich. Bei einem Abbruch ist auch keine Ausstellung eines Teilnahmezertifikats für die Krankenkasse möglich.
-
Gibt es eine begleitende Community zur Masterclass?Ja und diese Community solltest Du aktiv nutzen. Es geht nichts über gegenseitige Motivation und den gemeinsamen Austausch.
-
Werde ich auch eine persönliche Beratung von Dir bekommen?Ja! Du kannst alle Deine Fragen via E-Mail an mich schicken oder mit mir in den LIVE Sprechstunden direkt in den Austausch gehen und Deine Fragen stellen.
-
Wieviel Zeit muss ich für die Masterclass wöchentlich einplanen?Grundlegend gibt es kein Zeitlimit, denn Du kannst selbst bestimmen in welchem Tempo du die Materialien und Videos bearbeitest. Ich rate Dir immer dazu regelmäßig 90 Minuten in meine LIVE Sprechstunden zu investieren, denn hier kannst Du Deine Fragen stellen und bekommst viele weitere Informationen außerhalb der Masterclass. Diese finden einmal die Woche bzw. alle 2 Wochen statt. In der Regel kommst du mit 1-2 Stunden pro Woche gut voran. Nach oben sind aber keine Grenzen gesetzt. Du kannst auch mehr Zeit investieren und tiefer in die Methodik, meine Rezepte und meine Blogbeiträge eintauchen.
-
Wieviel und wie schnell kann ich mit Deiner Methode abnehmen?Innerhalb eines Jahres ist viel möglich. Gesund sind 0,5 Kg pro Woche, aber es geht anfangs meist etwas schneller. Setze Dich aber nicht unter Druck was die Zahl auf der Waage angeht, sondern schaue auf Deine Emotionen und die Gewohnheiten dahinter. Meine Methode dient dazu das Essverhalten zu verbessern. Wenn Du achtsamer mit Deinem Essverhalten bist, meine Rezepte und Tipps nutzt, dann nimmst Du automatisch ab.
-
Funktioniert die Methode nur, wenn ich in Verbindung dazu Sport treibe?90% unseres Gewichts steuern wir über die Ernährung, daher nimmst Du auch bis zu einem gewissen Grad ohne Sport ab. Aber Sport ist wichtig für die Gesundheit und auch für Dein Herz-Kreislauf System, daher rate ich Dir immer dazu, auch Sport zu treiben.
-
Ich ernähre mich vegetarisch/vegan. Sind Deine Rezepte für mich geeignet?Ja klar! Es gibt immer eine "pflanzliche Empfehlung bzw. Alternative" mit denen Du meine Rezepte abwandeln kannst. Zudem kannst Du nach veganen und vegetarischen Rezepten direkt in der Datenbank filtern.
-
Woher kommt Deine Methode?Die "Emotional Eating" Methode ist aus meiner jahrelangen Praxis entstanden und damit durch mich selbst entwickelt worden. Dazu habe ich nicht nur eigene Forschungsergebnisse einfließen lassen, sondern auch viele Methoden und Tools, die aus der erfolgreichen Anwendung bei meinen Patientinnen entwickelt wurden. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, dann empfehle ich Dir dazu mein neues Buch "Emotional Eating", welches am 13.12.2022 erscheint und dann auch in meinem Shop zu bestellen ist.
-
Wieviel hast Du selber abgenommen?Ich habe selbst eine lange Abnehmreise hinter mir. Meine erste Diät begann ich mit 16 Jahren und so habe ich in den darauffolgenden 14 Jahren immer wieder zu- und abgenommen. Am Ende wog ich weit über 100 kg. Mit meiner Methode habe ich es selbst geschafft über 35kg abzunehmen und bis heute mein Gewicht erfolgreich zu halten.
-
Was bedeutet Emotionales Essen?Emotionales Essen findet immer genau dann statt, wenn wir aus Emotionen heraus zu Essen greifen, obwohl wir physisch keinen Hunger haben. Hunger ist ein angeborener Reflex: Er ist ein physiologisches, also körperliches Verlangen nach Nahrung, und schützt uns vor Unterernährung und Mangelerscheinungen. Dieser steht im Gegensatz zum Appetit, der beim emotionalen Essen eindeutig vorrangig ist. Appetit ist demnach ein psychischer Zustand, der sich durch das lustvolle Verlangen, etwas Bestimmtes zu essen oder auch zu tun, auszeichnet. Um beide Signale richtig einzuschätzen kann man sich folgendes merken und das ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Merkmale: echter körperlicher Hunger entwickelt sich langsam und kann über längeren Zeitraum ausgehalten werden. Emotionaler Hunger drängt sich uns aus unserem Inneren heraus auf, er kommt plötzlich und überfallartig und konzentriert sich oft nur auf bestimmte Lebensmittel. Sprich: Du hast keine Lust auf richtiges und gesundes Essen? Dann ist es auch kein echter Hunger. Emotional zu essen ruft dann oft auch innere Zweifel hervor und macht uns gerne mal ein schlechtes Gewissen. Emotionaler Hunger lässt sich außerdem nicht durch Essen stillen, denn wir können auch dann emotional essen, wenn wir körperlich schon gesättigt sind. Ein kleines Beispiel macht es deutlicher: Hast Du schon mal die Gedanken an ein bestimmtes Nahrungsmittel z.B. Schokolade oder Junk-Food nicht mehr aus dem Kopf bekommen? Es ist manchmal unmöglich, diese Gedanken zu vertreiben oder diese gar gänzlich zu unterdrücken. Sie drängen sich Dir immer wieder von neuem auf. Diese Gedanken verursachen inneren Druck und das Verlagen, diesem nachzugehen, d.h. die Schokolade oder das Junk-Food zu essen. Das ist es, was wir als inneren Heißhunger kennen. Du kannst diesen inneren Kampf nur dann beenden, wenn Du Deinem Verlangen nachgehst und isst. Erst dann hört das Gedankenkreisen in Deinem Kopf auf. Es ist also ein Trugschluss, dass der Umgang mit Essen immer einfach ist oder gar nur eine Frage des Willens und der Disziplin darstellt. Emotionales Essen funktioniert nicht auf einer Vernunftebene, sondern passiert auf einer Ebene in unserem Unterbewusstsein. Es tritt dann ein Zustand ein, den ich als „Essen im Autopiloten“ bezeichne. Wir essen emotional, ohne es bewusst wahrzunehmen. Es ist ein Automatismus, gekoppelt an ein Gefühl oder eine Gewohnheit, die nach einem auslösenden Moment völlig automatisch abläuft. Wir denken nicht darüber nach, sondern essen einfach. Essen ist damit eine unbewusste Antwort auf zu viel inneren Druck und geht damit über die eigentliche Nahrungsaufnahme hinaus. Wenn wir emotional Essen, versuchen wir aus einem Moment des Unwohlseins zu entfliehen und den inneren Druck abzubauen. So entstehen langsam Muster im eigenen Essverhalten.
-
Sind Deine Angebote nur für Frauen geeignet?Nein! Das Programm ist für jedes Geschlecht geeignet. Bis zum heutigen Tag haben zwar fast 98% Frauen an meinem Programm teilgenommen, aber ich schließe Männer und andere Geschlechter in keinem Fall aus! Die Methode hilft jedem.
-
Ich habe gesundheitliche Einschränkungen, ist Deine Methode für mich geeignet?Viele meiner Patienten und Teilnehmer nutzen meine Masterclass begleitend zu einer Psychotherapie oder anderen Coachings. Wichtig ist, dass die Inhalte meiner Masterclass und auf meinen Kanälen (Website, YouTube Kanal, Instagram Profil, Facebook Profil oder weiter Kanäle wie TV und Presseartikel) sich grundlegend an körperlich und psychisch gesunde Menschen richten und keinen medizinischen und weiteren therapeutischen Rat ersetzen können. Sprich gerne mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, wenn du gesundheitliche Probleme hast und binde deinen Therapeuten oder deine Therapeutin in den Prozess der Masterclass mit ein. Gerne kannst Du mich auch mit deinem Therapeuten/ deiner Therapeutin vernetzen, wenn es Fragen gibt.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietest Du an?Du kannst bequem alle Online-Bezahlmethoden nutzen. Dazu gehört Kreditkarte, PayPal, Direktüberweisung aber auch Zahlungen via ApplePay.
-
Was ist der Unterschied zwischen den Mitgliedschaften?In der Jahresmitgliedschaft und damit auch in der dazu passenden Masterclass geht es um die Bewältigung des Emotional Eatings mittels meiner Methode und damit auch um die Therapiemethoden und die Psychologie dahinter. Die Masterclass "gesunde Ernährung" hingegen dreht sich nur um Grundlagen und Vertiefungen im Bereich gesunde Ernährung und das reine Abnehmen, also um reine Ernährungsmethoden. Hier bekommst Du das Rüstzeug an die Hand um eine gesunde Ernährung auf Dein Gewichtsziel anzuwenden.
-
Wie kann ich einen Zuschuss von meiner Krankenkasse erhalten?Die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen für eine Ernährungsberatung ist gesetzlich geregelt. Meist kommt hier der §43 des 5. Sozialgesetzbuchs (SGB V) zum Einsatz. Konkret heißt das, gesetzliche Krankenkassen übernehmen tatsächlich einen Teil der Kosten für eine professionelle Ernährungsberatung. Dabei ist entscheidend, ob aufgrund der Erkrankung des Patienten eine Notwendigkeit, also eine medizinische Indikation, vorliegt. Aus diesem Grund ist eine Überweisung z.B. vom Hausarzt notwendig. In der Regel verlangen die Krankenkassen dann eine Notwendigkeitsbescheinigung. Dann übernehmen sie als sogenannte „Kann-Leistung“ bis zu 85 Prozent der Kosten einer Ernährungsberatung bis zu einem Maximalbetrag, der je nach Krankenkasse variiert. Bevor ein Antrag bei der gesetzlichen Kasse gestellt werden kann, musst Du folgende Dokumente unterzeichnen: Antrag und Kostenvoranschlag Diesen kannst du hier herunterladen: Dieses Anschreiben musst Du dann mit der Überweisung deines Hausarztes bei deiner Kasse einreichen. Die Kosten der Mitgliedschaft im Emotional Eating Institut sind jedoch unabhängig von der Erstattung der gesetzlichen Krankenkasse. Diese Kosten der Mitgliedschaft sind immer direkt zu entrichten und damit VOR der Erstattung durch die Kasse immer im Voraus fällig. Die Verantwortung für den Erhalt des Zuschusses liegt dann bei dir selbst, denn es für die Erstattung ist eine Teilnahme an der Masterclass von min. 80% nötig. Du musst hier also zunächst in eine „Vorkasse“ gehen. Nach Abschluss der Masterclass und Zustimmung der Kostenübernahme durch deine Krankenkasse, erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du dann bei deiner Kasse zur Erstattung der Kosten einreichen kannst. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt den Zuschuss dann direkt an dich aus. Bitte melde Dich über das Kontaktformular, sofern du eine Teilnahmebescheinigung benötigst. Hinweis: Es kann keine Garantie über einen Zuschuss übernommen werden.
Emotional Eating
199€Deine Masterclass Emotional EatingGültig für 1 Jahr- Online Masterclass in 4 Modulen
- Arbeitsmaterialien passend zur Masterclass
- Rezepte gegen Essanfälle & Co.
- Zugang zu Blogartikeln
- Zugang zu allen Gratis-Rezepten und Blogartikeln
- Newsletter mit Rabattaktionen und Events
- Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse
- Online Community mit Forum zum Austausch