top of page

Faszien und Übersäuerung

Aktualisiert: 16. Mai 2022

Die Kollagenproduktion in unserem Körper reagiert sensibel auf vorübergehende aber vor allem auf langfristige Veränderungen in Bezug auf unsere Ernährung und damit auf unsere Nährstoffaufnahme. Studien konnten dabei nachweisen, dass bis zu 50% weniger Kollagen gebildet wird, wenn es zu einer längeren Phase ohne, oder zu stark reduzierter Nahrungsaufnahme kommt. Dies bedeutet konkret: Einschränkungen in der Nahrungsaufnahme, also wie bei einer Diät oder einer zu geringen Kalorienzufuhr, kommt es zu einer verminderten Kollagensynthese. Wer also eine Diät macht sabotiert damit ggf. seinen Faszienaufbau und seine Regeneration. Fazit: Faszien mögen keine längerfristigen Diäten!

Möchtest du weiterlesen?

www.emotional-eating-institut.de abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.

Jetzt abonnieren
80 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page