top of page

Entenbrust auf Quinoa-Rösti mit Brokkolipesto

Zubereitungszeit:

Plane für die Zubereitung ca. 60 Minuten ein.

Schwierigkeitsgrad:

Mittel

Kategorie:

Hauptspeisen

Ernährungshinweise:

laktosefrei, glutenfrei, Paleo

Zutaten

4 Portionen

  • 350g Entenbrüste ( mit Haut)

  • 125g Brokkoli

  • 79g Walnüsse

  • 350ml Gemüsebrühe

  • 40g Parmesan

  • 125g Quinoa

  • 180g Kartoffeln

  • 2 Eier

  • 50g Vollkornmehl

Aus dem Gewürzregal

  • Salz und Pfeffer

  • 4 El Olivenöl/ 80ml Olivenöl

  • Rosmarin

  • 2 kleine Knoblauchzehen

  • 4 El Zitronensaft

  • 20g Basilikum

  • 50g Zwiebeln

So geht's

  • Für das Pesto musst Du den Brokkoli in Röschen teilen und in Salzwasser bissfest kochen. Danach musst Du den Brokkoli in einem Sieb abgießen und kleinschneiden.

  • Dann den Brokkoli, Knoblauch, Walnüsse, 100ml von der Gemüsebrühe, 4 EL Zitronensaft, Basilikum und Öl mischen. Alles fein pürieren.

  • Für das Rösti musst Du zuerst die Zwiebeln schälen und klein schneiden.

  • Koche dann deine restliche Gemüsebrühe (ca. 250ml) auf und rühre dann den Quinoa und die Zwiebeln ein.

  • Lasse alles für ca. 10 Minuten zugedeckt weiter köcheln. Dann in eine Schale umfüllen und abkühlen lassen.

  • Parallel kannst Du Deinen Backofen schonmal auf 180°C Umluft vorwärmen.

  • Dann schälst Du Deine Kartoffeln und raspelst die grob durch.

  • Mische dann den Quinoa, die Kartoffeln, 2 Eier und das Mehl und würze ggf. mit Salz und Pfeffer nach.

  • Schneide dann deine Entenbrüste auf der Hautseite mit einem scharfen Messer leicht ein.

  • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Entenbrust mit der Hautseite nach unten anbraten. Mit Rosmarin würzen.

  • Dann die Pfanne in den Ofen (mittlere Schiene/ auf einem Gitterrost) legen. Ca. 15 min backen und nach halber Garzeit wenden.

  • Für Dein Rösti erhitzt Du eine beschichtete Pfanne und gibst ¼ der Bratlingmasse hinein. Gut und knusprig anbraten und mit der restlichen Masse wiederholen.

  • Rösti beidseitig knusprig anbraten und aus der Pfanne nehmen.

  • Dann die Entenbrust aus dem Ofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden.

  • Richte dann Dein Rösti auf einem Teller an, bestreiche es mit der Pesto und belege alles mit deiner Entenbrust.

Benötigte Küchengeräte

  • Kleines scharfes Messer

  • Fleischmesser

  • Schneidebrett

  • Pfanne

Tipp

Zu diesem Gericht passt auch sehr gut ein wenig meiner Teriyaki Sauce.

Pflanzliche Variationen