
Zutaten
2 Portionen
250g Rindersteak
40g Granatapfelkerne
350g Fenchel
1 Grapefruit
Aus dem Gewürzregal
2-3 EL Olivenöl
2 L Limettensaft
Salz und Pfeffer
So geht's
Zuerst solltest Du das Fenchelgrün entfernen und klein schneiden. Dann die Fenchelknolle längst halbieren, den Strunk herausschneiden. Das Grün erstmal beiseitelegen.
Den Fenchel in dünne Scheibe schneiden und in Salzwasser ca. 10 min bissfest kochen.
Nun nimmst Du Deine Grapefruit und schälst diese (inkl. der weißen Haut). Dann das Fruchtfleisch in 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
Für die Marinade mischt Du den Limettensaft mit dem Fenchelgrün und Salz und Pfeffer und gibst das Olivenöl dazu.
Gib den Fenchel und die Grapefruit in eine Schüssel und vermische die mit der Marinade.
Nun kommen wir zum Steak. Dieses kannst Du erstmal salzen und pfeffern und dann in einer Pfanne beidseitig scharf anbraten.
Den Bratrückstand löscht Du nun mit Wasser ab und lässt ihn nochmal einkochen.
Schneide die Steaks quer in 1 cm dicke Scheiben.
Richte den Salat auf einem Teller an, bestreue ihn mit den Granatapfelkernen und richte darauf das Fleisch an.
Gibt etwas Bratensaft dazu und betreue alles noch mit etwas Meersalz. Fertig.
Benötigte Küchengeräte
Kleines scharfes Messer
Schneidebrett
Topf
Schüssel
Pfanne
Tipp
Eines solltest Du unbedingt wissen: Das Grapefruit gesund ist, bedeutet nicht, dass jede Person sie bedenkenlos verzehren kann. Wenn Du bestimmte Medikamente zu Dir nimmst, etwa Blutdruckmittel, Antiallergika oder auch Schmerzmittel, solltest Du auf Grapefruit verzichten. Eine häufige Wechselwirkung der Frucht besteht nämlich darin, die Wirkstoffe verschiedener Medikamente entweder unwirksam zu machen – oder aber sie zu verstärken, was schlimme Folgen haben kann. Darum achte immer auf die Packungsbeilagen Deiner Medikamente. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst Grapefruit bedenkenlos genießen.