
Zutaten
2 Portionen
500g Kirschtomaten
280g Weizenmehl Typ 1050
Saft ½ Orange
30g Pinienkerne
Aus dem Gewürzregal
1 Knoblauchzehe
2-3 Zweige Rosmarin
2-4 Zweige Thymian
Salz und Pfeffer
4 TL Olivenöl
1 TL Agavendicksaft
35g Kräuter (gemischt) z.B. italienische Kräutermischung
So geht's
Zuerst kannst Du Deinen Backofen auf ca. 180°C Umluft vorheizen.
Dann kannst Du Deine Tomaten halbieren und auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
Dann nimmst Du Dir den Knoblauch, schälst ihn, schneidest ihn in dünne Scheiben und verteilst ihn dann auf dem Blech bei den Tomaten.
Darauf etwas Olivenöl und den Agavendicksaft verteilen und mit den Blättern von Rosmarin und Thymian bestreuen.
Salz und Pfeffer zugeben und ca. 45 min im Ofen backen.
Dann kannst Du Dich an den Nudelteig machen. Dazu nimmst Du Dir Deine gemischten Kräuter mischt diese mit 2 EL Olivenöl und 75 ml Wasser und pürierst diese.
Das Mehl kannst Du dann mit einer Pries Salz mischen und dann die Kräuter unterheben. Alles mit 175ml Wasser zu einem Teig mixen. Wenn der Teig zu flüssig ist, ggf. Mehl nachgeben.
Dann den Teig zu einer Kugel oder einem Leib formen und 20min in den Kühlschrank geben.
Nach der Ruhezeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und eine Priese Salz und einen Schuss Olivenöl dazugeben.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, einen kleinen Teil mit einem Messer abtrennen.
Dann nimmst Du Dir eine Haushaltsschere und neidest den Teig in Fingergroße Stücke. Achtung nicht zu dick schneiden, sonst gibt es eher Gnocchi als Pasta.
Die Nudeln im Wasser ca. 5-6 Minuten kochen.
Parallel die Tomaten aus dem Ofen nehmen und pürieren.
Die Nudeln in ein Siebgeben und abtropfen lassen. Auf einem Teller anrichten, mit Tomatensauce abstimmen und mit Pinienkernen bestreuen.
Benötigte Küchengeräte
Kleines scharfes Messer
Schneidebrett
Topf
Backofen
Backpapier
Mixer
Tipp
Das Rezept ist komplett vegan. Du kannst aber gerne ein wenig Pesto oder auch Parmesan dazu geben. Wenn Du zu viel Teig gemacht hast, kannst Du diesen bis zum nächsten Tag in Frischhaltefolie aufbewahren und ggf. zu einem leckeren Nudelsalat verarbeiten.